Download A World Without You, by Beth Revis
Wenn Sie einer der Besucher, die immer mehr Bücher am Ende sind Check-out und auch anderen zu konkurrieren, Ihre Meinung ändern Start von aktuell eingestellt ist. Lesen ist nicht Art, dass die Wettbewerber. Die Mittel, wie Sie bekommen genau das, was man aus dem Buch früher erhalten oder später wird sich sicherlich über genau das, was Sie aus der Lektüre tatsächlich erhalten. Für Sie, die deutlich als Check-out nicht so tun, warum Sie nicht wollen Aufwand mit der A World Without You, By Beth Revis machen Dies bot Buch genau das, was Sie Ihre Meinung ändern wird sicherlich machen.

A World Without You, by Beth Revis

Download A World Without You, by Beth Revis
Lesen eines Buches A World Without You, By Beth Revis ist eine Art einfache Aufgabe jedes einzelne Mal , wenn Sie wollen , zu tun. Überprüfen Sie auch jedes Mal , wenn Sie möchten aus, wird diese Aufgabe anderen Aktivitäten nicht unterbrechen; viele Menschen oft die Bücher überprüfen A World Without You, By Beth Revis , wenn sie die Freizeit haben. Genau das, was Sie über? Genau das, was tun Sie , wenn die Freizeit zu haben? Sie nicht für sinnlose Dinge investieren? Dies ist , warum Sie die Publikation erhalten sollten A World Without You, By Beth Revis und versuchen Leseverhalten zu haben. Die Lektüre dieses Buches A World Without You, By Beth Revis wird nicht machen Sie unwirksam. Es wird mehr Vorteile bieten.
Reviewing will not provide you several points. But, checking out will provide exactly what you need. Every publication has certain topic as well as lesson to take. It will certainly make everyone wish to choose what book they will check out. It makes the lesson to take will truly associate with exactly how the individual requires. In this case, the presence of this web site will actually aid readers to locate several books. So, in fact, there is not only the A World Without You, By Beth Revis, there are still great deals of sort of the books to gather.
In this instance, investing more time to review the A World Without You, By Beth Revis web page by web page could hold the best function of reading. This is just one of the ways for you that truly wish to take the easy analysis as the referred task. You can acquire guide to offer also for your buddies as guide to refer. Once again, this subject of guide will offer you matched lesson to the subject.
So, when you actually need the details as well as understanding related to this subject, this publication will be actually perfect for you. You might not really feel that reading this publication will certainly offer heavy idea to believe. It will certainly come relying on exactly how you take the message of guide. A World Without You, By Beth Revis can be really an option to finish your activity every day. Also it will not end up after some days; it will provide you a lot more value to expose.

Pressestimmen
"A story that’s both heartbreaking and hopeful." —Publishers Weekly, starred review"The voices of both narrators are impossible to ignore as the lines between flawed visions and reality blur in a powerful revelation of the delusional and paranoid mind. Revis’s account of grief, loss, first love, and anguish, presented through a lens of mental illness, is a must-read." —VOYA, starred review"A gripping exploration of a young man’s struggle with delusions and grief." —Booklist"A page-turning psychological thriller." —Kirkus Reviews"A compelling peek into the darkest corners of mental illness." —School Library Journal"YA’s answer to Shutter Island." —The Horn Book"A painfully brilliant and transporting read. This novel has the rare superpower to change and save lives." —Adam Silvera, New York Times bestselling author of More Happy Than Not "A World Without You tackles grief, mental illness, and family dynamics with both grace and generosity. I fell in love with Bo’s story of perseverance in the face of seemingly endless struggle and was left brimming with hope. Readers will emerge from this book a little stronger than when they entered.” —Emily Henry, author of The Love That Split the World “Beth Revis delivers us an astonishing shape-shifter of a tale that dazzles and startles at every tense turn. Themes of love, secrets, and heartbreak are woven into a taut and bewitching narrative that will pull you in and not let you go. Don't forget to breathe.” —Adele Griffin, author of The Unfinished Life of Addison Stone “A World Without You is a beautiful, devastating, mind-bending adventure.” —Suzanne Young, New York Times bestselling author of The Program series
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Beth Revis grew up in the Appalachian mountains with a cemetery in her backyard, which is probably why she prefers her stories to be dark and full of twists. She's the New York Times bestselling author of the Across the Universe trilogy, which has been translated into over twenty languages. Beth lives in a house full of boys—her husband, son, and two massive dogs—and she forces them all to watch reruns of Firefly and Doctor Who. Visit her at bethrevis.com and on Twitter @bethrevis.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: Razorbill (19. Juli 2016)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1595147152
ISBN-13: 978-1595147158
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
Größe und/oder Gewicht:
14,9 x 3,2 x 21,9 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
1 Kundenrezension
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 236.868 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
Ein Junge entdeckt, dass er durch die Zeit reisen kann, und kommt daraufhin auf einebesondere Schule für Jugendliche wie ihn. Als Bo seine Freundin SofÃa aus Versehen im Jahr 1692 zurücklässt, setzt er alles daran, sie zu retten ...Klingt nach einem Plot wie Harry Potter oder X-Men, richtig?Falsch. Spätestens nach ein paar Kapiteln von „A World Without You“ sieht man Bos Geschichte plötzlich mit anderen Augen. Denn dann erfährt man von Bos Schwester Phoebe, dass Bo sich in einer therapeutischen Einrichtung befindet, da er an Wahnvorstellungen leidet. Und SofÃa ist alles andere als in einem Zeitstrom verloren – sie hat Selbstmord begangen.***Eine Geschichte, zwei Sichtweisen.Ich wusste also bereits früh im Roman: Ich kann Bo nicht trauen. Wo andere Autoren die Offenbarung eines unzuverlässigen Erzählers spät in die Handlung einführen, setzt Beth Revis dieses Element bereits gleich zu Beginn ihres Romans ein – und erschafft so ein unvergleichliches Lese-Erlebnis.Revis hat mich in die fantastische Gedankenwelt von Bo entführt, nur um das Traumgebilde im nächsten Augenblick einzureißen. Ein Buch zwischen Schein und Sein, zwischen wundersamer Fantasie und herzzerbrechender Realität.Der Titel allein ist ein Roman für sich. Sofort fliegen meine Gedanken in die unterschiedlichsten Richtungen: Wessen Liebesgeschichte ist es? Wo ist die geliebte Person jetzt? Aber auch: Wie geht jemand mit diesem Verlust um? Wie verändert dieser ihn?Als ich „A World Without You“ dann gelesen habe, hat es all diese Fragen beantwortet - und noch mehr aufgeworfen. Plötzlich habe ich mich gefragt: Wie würde ich mit diesem Verlust umgehen? Nicht nur dem Verlust einer geliebten Person, sondern auch im weiteren Verlauf der Handlung dem Verlust meiner Identität und von der eigenen Wahrheit. Zusammen mit Bo habe ich mich zwar auf keine Zeit-, aber dafür auf eine sehr emotionale Reise begeben, immer mit der Frage vor Augen: Was ist real und was nicht?Ich habe mich auf die fantastische Reise eingelassen.Oft habe ich eine Passage gleich zweimal gelesen: einmal unter der Prämisse, dass Bo tatsächlich Superkräfte besitzt und mich als Leser mit in seine Welt nimmt. Hier erfahre ich, dass er den Zeitstrom aufrufen kann, auf dem Ereignisse und Menschen durch Fäden miteinander verbunden sind. Seine Fähigkeit erlaubt es ihm, entlang dieser Fäden an jedmöglichen Moment zurückzukehren und diesen nicht nur von außen zu beobachten, sondern auch tatsächlich in ihn einzugreifen. Seine Mitschüler sind genauso besonders wie er – Gwen, die Feuer mit den bloßen Händen entfachen kann, Harold, der mit Geistern kommuniziert, Ryan, der Telekinese und die Manipulation anderer mit seinem Geist beherrscht. Und SofÃa, das unsichtbare Mädchen, dessen Verschwinden den Roman einleitet.Beim zweiten Mal Lesen habe ich bereits überlegt, wie Bos Abenteuer in unsere (vergleichsweise langweilige) normale Welt umgewandelt werden könnten und was dies für Bo bedeuten würde. Als Scifi-Fangirl habe ich trotzdem bis zum Ende gehofft, dass Bo aus der Geschichte als glücklicher Superheld hervorgeht, der die ganze Welt, seine Eltern und das FBI an der Nase herumgeführt hat. Letztere kommen nämlich zu seiner Schule, um Näheres über die Umstände vom Tod von SofÃa zu erfahren.Ihr Auftauchen leitet einen Wandel in Bo ein. Er wird mit der gängigen Meinung konfrontiert, dass SofÃa nicht mehr zu retten sei. Etwas, was er bis zuletzt nicht akzeptieren kann. Für ihn ist sie lediglich in einem anderen Jahrhundert gefangen und nur er besitzt die Macht, sie zurückzuholen. Was er auch wieder und wieder versucht. Der Zugang zum Jahr 1692 bleibt ihm jedoch verwehrt. Darum reist er zu verschiedenen Zeitpunkten in seiner Beziehung mit SofÃa und versucht sie oder auch sein früheres Ich zu warnen.Die Idee des Zeitreisens wirkt zu jedem Zeitpunkt authentisch. Revis hat ihr Faible für Science-Fiction hervorragend genutzt, um eine gut ausgearbeitete fantastische Welt zu erschaffen. Durch den Ich-Erzähler sehe ich das, was Bo sieht, und darf einen Moment lang glauben, was er glaubt.***Zwischenmenschliche Beziehungen stehen beim Plot im Mittelpunkt.Bei all den fantastischen Elementen muss jedoch ein Punkt hervorgehoben werden: Der Plot wird nicht durch viel Action vorangetrieben, so wie man es von Beth Revis’ Godspeed-Serie kennt, sondern fokussiert sich auf Bos Beziehungen mit den Menschen in seinem Umfeld: seinem Therapeut, Dr. Franklin, sowie den anderen Jugendlichen. Auffallend gering fällt die Nähe zu seiner eigenen Familie auf, von der er sich missverstanden fühlt.***Revis gibt authentische Einblicke in das Leben der Angehörigen.Während Bo auf einer isolierten Insel zur Schule geht, dreht sich das Leben seiner Schwester Phoebe in ihrer Heimatstadt um Freunde und Zukunftspläne. Doch hinter der alltäglichen Fassade ist dieses Leben alles andere als normal: Die Familie lebt sich auseinander, und Phoebe kann sich ihren Freunden nicht anvertrauen. Die Geschwister haben kaum Kontakt. Und doch lässt Bos Krankheit Phoebe nicht los und folgt ihr wie ein Schatten durchs Leben: Der Wunsch, die Eltern nicht zu enttäuschen, das perfekte Kind zu sein, es allen recht zu machen, fordert irgendwann seinen Tribut.Phoebes Kapitel haben mir das schwere Schicksal der Angehörigen von Menschen mit psychischen Störungen vor Augen geführt und eine gänzlich andere Qualität zum Roman gebracht. Revis schreckt auch nicht vor unangenehmen Wahrheiten zurück, wie zum Beispiel die Erleichterung, die Phoebe manchmal empfindet, wenn Bo nach einem Besuch zurück zur Schule fährt. Oder dass sie sich manchmal vor ihm fürchtet. Recherchieren musste Beth Revis für die Rolle der Schwester nicht: Sie selbst hatte einen Bruder, dem es ähnlich erging wie Bo. Revis’ Umgang mit der Krankheit und deren Auswirkungen auf Phoebes alltägliches Leben klingt daher besonders wahr an.***Realität oder Traumwelt: Für was entscheidet sich Bo am Ende?Als das FBI zu seiner Schule kommt, ist Bo gezwungen, sich mit dem, was passiert ist, auseinanderzusetzen. Er bleibt misstrauisch. Videoaufnahmen, die eigentlich ihn und seine Mitschüler beim Ãœben ihrer Fähigkeiten aufzeichnen sollten, zeigen plötzlich nur harmlose, nicht-magische Ausraster der Jugendlichen - Natürlich, sagt sich Bo. Sicherlich hatte Dr. Franklin sie geändert, um die Schüler vor dem FBI zu beschützen. Solche und ähnliche Gedanken ermöglichen es ihm, an seiner Wahnvorstellung festzuhalten.Nach und nach sieht sich Bo jedoch immer mehr von seiner Fähigkeit in Stich gelassen und wird unausweichlich auf eine Entscheidung hingelenkt. Auch hier ist die Umsetzung Revis’ unglaublich intensiv, einfühlend und schön mitzuerleben. Sie lässt Bo die Wahl. Für ihn gibt es zwei Möglichkeiten, sich seine Welt zu erklären: schmerzhafte Realität oder erlösende Traumwelt. Die Entscheidung liegt bis zum Schluss bei ihm.FazitBeth Revis schafft es in ihrem Roman „A World Without You“, schwerwiegende Themen wie Schuld, Trauer und Schmerz auf fantastische Weise umzusetzen. Ihr Schreibstil lässt einen die Seiten verschlingen, und die Charaktere sind durch den Hintergrund der persönlichen Erlebnisse der Autorin herzzerreißend bewegend. „A World Without You“ ist kompromisslos ehrlich über ein Thema, das oft noch tabu ist, und ruft Emotionen hervor, die dem Leser noch lange nach der letzten Seite verfolgen. Besonders für Leser geeignet, die sich auf die wundersamen Möglichkeiten von Bos Traumwelt einlassen können.Plot: 5/5 SterneCharaktere: 5/5 SterneSchreibstil: 5/5 Sterne
A World Without You, by Beth Revis PDF
A World Without You, by Beth Revis EPub
A World Without You, by Beth Revis Doc
A World Without You, by Beth Revis iBooks
A World Without You, by Beth Revis rtf
A World Without You, by Beth Revis Mobipocket
A World Without You, by Beth Revis Kindle
0 comments:
Post a Comment